
Knowledge Silence Passing By
A sound essay between knowledge and silence
There are sounds that are not only heard but felt – as fleeting shadows on the surface of our perception, as echoes of unimagined spaces within. Knowledge Silence Passing By is just such a work: no singular melody, no fixed theme, but a delicate web of fragments and pauses, a dance between sound and silence that unfolds over 43 miniatures.
Spun from the warm resonances of a 1936 Gibson LV, gently played by Luigi Archetti, an acoustic universe opens up that is characterised by interstices. These empty spaces are not mere gaps, but silent stages on which the unspeakable takes effect – a space that challenges the ear to fill it with its own images and meanings.
The fragmentation of the melodies – fragmentary, incomplete – reflects the experience of a time that does not proceed linearly, but branches out, drifts away, loses itself and finds itself again. It is a musical poetics of passing by: a ‘passing by’ in two senses, encompassing both the slipping away of knowledge and the silent presence of not knowing.
Postmodern forms dissolve traditional certainties and leave room for reflections that are both intellectually challenging and sensually moving. The miniatures enter into a dialogue between materiality and immateriality, between tangible guitar sound and fleeting emptiness. They are sound studies that play with time, stretching it, interrupting it and reassembling it – a meditative process that turns listening into a journey into the moment.
The musical work reminds us that knowledge is not always directly accessible, but often lurks in the spaces between – in silence, in stillness, in the fleeting. Knowledge Silence Passing By is thus more than music: it is an acoustic essay, a reflection with strings, a lyrical mirror that poetically reflects the connection between sound, time and insight.
Knowledge Silence Passing By
Ein Klangessay zwischen Wissen und Schweigen
Es gibt Klänge, die nicht nur gehört, sondern gespürt werden – als flüchtige Schatten auf der Oberfläche unserer Wahrnehmung, als Echo ungeahnter Räume im Inneren. Knowledge Silence Passing By ist genau so ein Werk: keine singuläre Melodie, kein festes Thema, sondern ein zartes Geflecht aus Fragmenten und Pausen, ein Tanz zwischen Klang und Stille, der sich über 43 Miniaturen entfaltet.
Gesponnen aus den warmen Resonanzen einer Gibson LV von 1936, die von Luigi Archetti behutsam gespielt wird, eröffnet sich ein akustisches Universum, das von Zwischenräumen geprägt ist. Diese Leerstellen sind nicht bloße Lücken, sondern stille Bühnen, auf denen das Unsagbare wirkt – ein Raum, der das Ohr herausfordert, mit eigenen Bildern und Bedeutungen zu füllen.
In der Fragmentierung der Melodien – bruchstückhaft, unvollständig – spiegelt sich die Erfahrung einer Zeit, die nicht linear verläuft, sondern sich verästelt, verweht, verliert und wiederfindet. Es ist eine musikalische Poetik des Vorüberziehens: ein „Passing By“ im doppelten Sinn, das sowohl das Entgleiten von Wissen als auch die stille Präsenz des Nichtwissens umfasst.
Postmoderne Formen lösen traditionelle Gewissheiten auf und lassen Raum für Reflexionen, die zugleich intellektuell fordern und sinnlich berühren. Die Miniaturen treten ein in einen Dialog zwischen Materialität und Immaterialität, zwischen handfestem Gitarrenton und flüchtiger Leere. Sie sind Klangstudien, die mit der Zeit spielen, sie dehnen, unterbrechen und wieder zusammensetzen – ein meditativer Prozess, der das Hören zu einer Reise in den Moment macht.
Das musikalische Werk erinnert uns daran, dass Wissen nicht immer direkt zugänglich ist, sondern oft in Zwischenräumen lauert – im Schweigen, im Verharren, im Flüchtigen. Knowledge Silence Passing By ist somit mehr als Musik: Es ist ein akustischer Essay, ein Nachdenken mit Saiten, ein lyrischer Spiegel, der die Verbundenheit von Klang, Zeit und Erkenntnis auf poetische Weise reflektiert.
Music by: Luigi Archetti
Mixed & Mastered by: Werner Dafeldecker at Studiobeige, Berlin
Label: Karluk 002, CD 2025, Zurich, double CD, Limited Edition
Label: Karluk 002, CD 2025, Zurich, double CD, Limited Edition
Available for purchase on Bandcamp